Anton & Pünktchen
  • Hallo
  • Pädagogik
  • Elterninitative
  • Team
  • Verein
  • Termine

Elterninitiative

Eltern bei Anton & Pünktchen

  • identifizieren sich stark mit „ihrem“ Kindergarten
  • gestalten aktiv an Zielen und Inhalten der pädagogischen Arbeit mit
  • finden gleichgesinnte Eltern, die die Kindererziehung ernst nehmen und aktiv sind
  • knüpfen intensive Kontakte zu anderen Familien und zu den Erzieher*innen
  • können sicher sein, dass ihre Kinder während der eigenen Berufstätigkeit gut betreut sind
  • bringen sich aktiv ein, z.B. bei gemeinsamen Festen, Renovierungen, Gartenarbeiten, Ausflügen und Putzaktionen

Kinder bei Anton & Pünktchen

  • fühlen sich stark verbunden mit ihrem Kindergarten
  • spüren das Engagement ihrer eigenen Eltern für den Kindergarten
  • entwickeln ein starkes Selbstwertgefühl
  • lernen neue Freunde kennen
  • können sich frei entfalten und die ganze Vielfalt des Lebens mit Anderen begreifen

Erzieher*innen bei Anton & Pünktchen

  • sind im besonderen Maße engagiert
  • sind bereit immer dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln
  • orientieren den Alltag an den Kindern
  • strahlen Freude und Freundlichkeit aus

Zusammenspiel zwischen Eltern und Erzieher*innen

Es geht den Kindern gut, weil Eltern und Erzieher*innen an einem Strang ziehen. Gelegenheiten zum Austausch:

  • Tür- und Angelgespräche
  • Mindestens ein Gespräch in entspannter Atmosphäre zur Entwicklung des Kindes
  • Gruppenelternabende im Jahr zur aktuellen Situation der Gruppe und zu pädagogischen Fragen
  • Es gibt fortlaufende pädagogische Gesprächskreise
  • Die Erzieher*innen fotografieren die Kinder, um den Eltern einen Eindruck des Alltags zu vermitteln
  • Bei Schwierigkeiten reden wir sofort miteinander
  • Eltern drücken ihre Wertschätzung dem Kindergarten gegenüber aus

Eltern gestalten die Atmosphäre bei Anton & Pünktchen durch eigene Aktivitäten im Kindergarten mit:

  • Elterncafe (auch selbst organisiert!)
  • Verabredungen der Eltern
  • Einbringen von Ideen
  • Resonanz auf die Arbeit der Erzieher*innen
  • Einbringen bei der Festgestaltung
  • Eltern sind immer willkommen in den Gruppen, um Alltag mit uns zu erleben

Eltern sind immer willkommen

die Gruppe mitzuerleben, sich eine gemütliche Ecke einzurichten oder eine unserer Angebote wahrzunehmen:

  • Eltern-Cafe
  • Theater spielen
  • Gruppenelternabende
  • Themenabende zu Pädagogik oder Gesundheitserziehung
  • Familien-Ausflug
  • Eltern-Erzieher*innen-Gespräch
  • Laternenliedersingen
  • Veranstaltungen für Eltern von Fachleuten z.B. Yoga, Kinderkleidung selbst nähen
  • Gemeinsames Nähen
  • Familien- Gartentage
  • Schlagen Sie vor, was Sie sich wünschen!

ANTON & PÜNKTCHEN

Elterninitiative Kindertagesstätte e.V.
Anton-Schweth-Weg 18
42281 Wuppertal

Kontakt

Telefon +49 (0)202 508642
Telefax +49 (0)202 2988241
E-Mail: info@anton-puenktchen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7:15 Uhr – 16:30 Uhr

Impressum/Datenschutz

Impressum
Datenschutz

Design & Developed by Buy Wordpress Templates